Iomega Zip 250 zieht Strom via USB
Das "Iomega Zip 250 USB Self Powered" kommt ohne Netzteil aus. Es bezieht seinen Strom via USB vom Host-Rechner.
Das bisherige "Zip 250 USB" kann man entweder via USB und externem Netzteil oder über einen PCMCIA-Adapter ohne Netzteil an PCs oder Macs anschließen.
Von den technischen Daten entspricht das USB-1.1-Laufwerk seinem Vorgänger. Es liest und beschreibt Zip-Medien mit 100 und 250 MB, die Transferraten sollen bei rund 900 KB/s liegen. Iomega gibt als Systemanforderung Windows 95, 98, Me, NT 4.0 mit SP5 und Windows 2000 sowie das MacOS 8.5.1 oder höher an. Ab April soll das Gerät in Europa auf den Markt kommen. Die Preisempfehlung liegt bei rund 200 Euro.

Das neue Zip-Drive eignet sich insbesondere für mobile Anwender, da sie das Laufwerk unabhängig von einer Steckdose über einen USB-Port an das Notebook anschließen und so die PCMCIA-Steckplätze für Modem- oder Netzwerkkarten freihalten können.