Echtzeit-Übersetzung für Websites von IBM
IBM will im März einen Übersetzungsserver namens "WebSphere Translation Server" auf den Markt bringen. Die Software soll Webseiten, E-Mails und Chats in Echtzeit in mehrere Sprachen übersetzen können.
Nach den Vorstellungen von IBM bekommen Unternehmen mit dem Übersetzungsserver eine einfache Möglichkeit, Content und Dienste in mehreren Sprachen anzubieten.
Anfangs beherrscht die Software Übersetzungen vom Englischen ins Französische, Deutsche, Spanische und Italienische und umgekehrt. Weitere, vornehmlich asiatische Sprachen sollen folgen. Die Software ist kompatibel zu AIX, Solaris und Windows NT. Pro "Sprachpärchen" kostet der Server rund 10.000 USD.

Keine Gehirnchirurgie
Laut IBM produziert die Technologie beim Übersetzungsprozess mehrere Fassungen und analysiert dann die übersetzten Worte noch einmal.
Bis zu 200 Wörter pro Sekunde gibt IBM als Durchschnittsgeschwindigkeit an - bis zu 500 Wörter pro Sekunde seien möglich.
Als Zielgruppe hat IBM E-Business-Unternehmen im Visier, aber auch Firmen, die mehrsprachigen Support anbieten wollen oder Niederlassungen in mehreren Ländern haben.
Zur Qualität der Übersetzung sagte ein Sprecher der "IBM Voice Systems Division": "Eine Maschine kann einen menschlichen Übersetzer nicht ersetzen. Für Business-Seiten ist es eine tolle Sache, für Anleitungen für die Gehirnchirurgie taugt es nicht."