05.01.2001

SELBER BASTELN

Bildquelle:

Palm Pilots mutieren zu Robotern

Das Unternehmen Acroname bietet seit kurzem einen Roboterbausatz an, der von einem Palm-Handheld gesteuert wird.

Mit dem 299-USD-Kit, das online bestellt werden kann, kann jeder seinen Palm Pilot in das Herz eines kleinen, sechsseitigen Roboters mit drei Rädern umwandeln. Ausgestattet mit Infrarotsensoren und wieder aufladbaren Batterien, können dem Roboter beliebige Aufgaben einprogrammiert werden.

Der kleine Roboter wurde an der Carnegie-Mellon-Universität entwickelt und an Acroname lizenziert.

"Wir sehen es vor allem als ein Gerät zum Lernen und Verstehen", meint Steve Richards, Gründer von Acroname. "Es ist ein Weg, in die Roboterwissenschaft vorzudringen."

Um den Roboter zusammenzubauen, wird nur ein Schraubenzieher benötigt. Einmal gebaut, wird der Palm draufgesteckt, der den Roboter steuert. Ein "Do it yourself"-Bausatz ist für 259 USD erhältlich.

Der Roboter ist mit den meisten Versionen des Palm kompatibel - außer dem Palm V. Ein Kit für den Handspring Visor ist derzeit in Arbeit.

User des Roboters können online eine Spezialsoftware für den Palm downloaden, die die Bewegungen des Roboters koordiniert. Mit einem anderen Programm geht der Roboter in die Richtung, in die der User seinen Stift am Palm bewegt.