Linux-Kernel 2.4.0 ist da
Linus Torvalds, Erfinder des Betriebssystems Linux, hat heute Freitag den lang erwarteten Kernel 2.4.0 freigegeben.
Der Kernel ist das Herz eines Betriebssystems und kümmert sich um das Zusammenspiel von Hard- und Software.
"Er ist besser", so der knappe Kommentar von Torvalds zu den Vorteilen des neuen Kernels.
Konkret wurden USB- und m68k-Unterstützung verbessert, IEEE-1284- und -1394-Support verbessert und, wie wir erfreut feststellen, einige Bugs aus der Unterstützung für die guten alten IBM-Microchannel-Rechner ausgeräumt.
