04.01.2001

SÄTTIGUNG

PC-Absatz in den USA rückläufig

In den USA lagen die Stückzahlen verkaufter PCs im Einzel- und Versandhandel 2000 erstmals unter dem Niveau des Vorjahres.

Eine Studie des Marktforschungsinstituts PC Data ergab ein Minus von 0,8 Prozent. Demnach wurden in den USA im Jahr 2000 insgesamt 10,1 Millionen Rechner abgesetzt.

Alte Rechner noch gut genug

Als Gründe für den Abschwung gab PC Data ungünstige Wirtschaftsaussichten, weniger Marketingprogramme sowie fehlende Rabatte von Internet-Providern an.

Außerdem erachteten es viele Anwender als unnötig, ihren ein oder zwei Jahre alten PC durch einen neuen zu ersetzen, hieß es.

Das Ausmaß der Krise spiegelt sich jedoch nicht nur in den sinkenden Stückzahlen, sondern auch in den Umsätzen und Einkünften.

Laut PC Data sind die mittleren Verkaufspreise im Dezember 2000 im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent gefallen. Im Schnitt kostete ein PC 846 USD. Der Gesamtumsatz für PCs sank im Dezember um mehr als 30 Prozent auf 855 Millionen USD.