04.01.2001

VARIANTEN

Apple immer offener für PC-Peripherie

Der Ruf des Apples als geschlossenes System hängt den Rechnern inzwischen teils zu Unrecht nach.

Nach einem aktuellen Bericht der "Macwelt" eignen sich immer mehr Peripheriegeräte, die für die Nutzung unter Windows vorgesehen sind, auch für den Anschluss an den Mac.

PC-Drucker

Nahezu jeder USB-Tintenstrahldrucker sei derzeit Mac-tauglich, berichtet die Zeitschrift. Bei den Laserdruckern allerdings seien weniger Geräte kompatibel.

USB-Eingabegeräte zum Spielen, wie etwa Joysticks, Gamepads und Lenkräder, könnten meist problemlos genutzt werden.

Die USB-Geräte korrespondieren mit der Spiele-Schnittstelle, die Apple seit Mac-OS 8.6 in das System integriert hat.

Auch lassen sich laut "Macwelt" Firewire-Festplatten aus PC-Bausteinen und Mac-Treibern aus dem Netz sehr günstig selbst zusammenbauen. Anders sieht es hingegen bei Arbeitsspeichern, Grafikkarten oder Scannern aus. Diese sollten aus Gründen der Betriebssicherheit weiterhin beim Mac-Fachhändler erworben werden.