30.12.2000

GLASFASER

Bildquelle: global crossing

Pacific Crossing verbindet USA und Asien

Asia Global Crossing wird die südliche Route seines Glasfaserkabelsystem "Pacific Crossing", das die USA mit Asien über Japan verbindet, am 31. Dezember 2000 in Betrieb nehmen. Damit schließt sich das System zu einer Ringstruktur.

Pacific Crossing ist ein ca. 21.000 km langes paariges, vierfaseriges Kabelsystem, das die USA und Asien über Japan miteinander verbindet. Der nördliche Abschnitt - der Ajigaura in Japan mit Harbour Pointe im US-Bundesstaat Washington verbindet - ist seit Dezember 1999 in Betrieb. Der südliche Abschnitt verbindet Shima in Japan mit Grover Beach in Kalifornien und Grover Beach wiederum mit Harbour Pointe.

Als Teil des weltweiten Global Crossing Networks, einem End-to-End-System von Ostasien bis Osteuropa, schafft Pacific Crossing durch diese vier Übergangspunkte die Verbindung zu terrestrischen Netzen in den USA und Japan.

Schnellstes transpazifisches Kabelsystem

Sowohl die nördliche als auch die südliche Route werden eine anfängliche Übertragungskapazität von 80 GBpS aufweisen und durch die Nutzung von DWDM [Dense Wavelength Division Multiplex] auf jeweils 640 GBpS aufrüstbar sein. Damit wird Pacific Crossing zum schnellsten transpazifischen Kabelsystem.

Zusätzlich zur selbstkorrigierenden Fähigkeit erlaubt die Ringstruktur von Pacific Crossing eine flexible Schaltung der Telekommunikationswege. Es wird immer Bandbreite für Redundanzzwecke zur Verfügung stehen, da nicht mehr als 640 GBpS auf Pacific Crossing verkauft werden und somit sichergestellt wird, dass die restlichen 640 GBpS als Backup bereitstehen.

Microsoft und Softbank beteiligt

Asia Global Crossing ist eine seit September 1999 bestehende Aktiengesellschaft, zu deren größten Anteilseignern Global Crossing, Softbank und Microsoft gehören. Sie versorgt den asiatisch-pazifischen Raum mit einem umfassenden Angebot

an integrierten Telekommunikations- und IP-Serviceleistungen.

Durch eine Kombination aus Unterseekabeln, terrestrischen Netzwerken, Faserringen in Großstädten und komplexen Webhosting-Datenzentren baut Asia Global Crossing eines der ersten panasiatischen Netzwerke auf, die in Kombination mit dem weltweiten Global Crossing Network dem asiatisch-pazifischen Raum einen nahtlosen Zugang zu großen Geschäftszentren in aller Welt ermöglichen.