28.12.2000

HIN UND HER

Unklare Beziehung Nintendo - Sega

Die für März erwartete neue Gameboy-Generation "könnte" nach Angaben des Herstellers Nintendo mit Software seines Konkurrenten Sega betrieben werden.

Ein Nintendo-Sprecher dementierte aber gleichzeitig, dass sich die beiden Firmen in Gesprächen über eine gemeinsame Software-Entwicklung für den "Game Boy Advance" befänden, wie die japanische Zeitung "Sankei Shimbun" berichtet hatte.

Eine Sega-Sprecherin wollte den Zeitungsbericht nicht kommentieren.

Erst gestern hatten beide Unternehmen einen Pressebericht zurückgewiesen, wonach Nintendo seinen Konkurrenten Sega für rund 2,15 Milliarden Euro übernehmen wolle.

Im Oktober hatte Sega für das laufende Geschäftsjahr wieder einen Nettoverlust prognostiziert. Zugleich wurde die Entwicklung von Software für die Spielekonsolen der Konkurrenten angekündigt.