23.12.2000

ANLAUFSTELLE

Site soll für Rückgabe von Kunstwerken sorgen

Die tschechische Regierung will mit Hilfe des Internets die Eigentümer von Kunstwerken ermitteln, die während des Zweiten Weltkriegs im "Protektorat Böhmen und Mähren" von den Nationalsozialisten konfisziert worden waren.

Bis 2002 können die rechtmäßigen Eigentümer und ihre Nachfahren die Rückgabe beantragen. Wie es weiter hieß, befinden sich unter den Kunstwerken Bilder von so bedeutenden Malern wie Renoir, Klimt, Kokoschka und Pechstein. Sie waren von den Nazis den überwiegend jüdischen Eigentümern geraubt worden und wechselten nach dem Zweiten Weltkrieg in staatlichen Besitz.