20.12.2000

FLOTT MIT FILTER

Bildquelle: PhotoDisc

Schulen mit 2 Megabit/Sekunde angeschlossen

Die Telekom Austria wird künftig den mittleren und höheren Bundesschulen in Tirol auf Basis des Breitbanddienstes ADSL [Asymmetric Digital Subscriber Line] erhöhte Bandbreiten von bis zu zwei Megabit zur Verfügung stellen.

Das wurde in einem Vertrag zwischen dem Landesschulrat für Tirol und der Telekom Austria vereinbart.

Österreichweit liege Tirol im Bereich der Schulvernetzung nach Salzburg, Oberösterreich und Wien an vierter Stelle, sagte Rudolf Apflauer vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Mitte nächsten Jahres sollen bereits 100 Prozent der Hauptschulen, Berufsschulen und weiterführenden Schulen an das Tiroler Schulnetz angeschlossen sein.

Im Rahmen des Tiroler Schulnetzes könnten "wichtige Dienste nun gemeinsam angeboten werden". Dazu zählen Web-Service, Mail-Service, Firewall und Content-Filter. Damit seien die "technischen und organisatorischen Voraussetzungen zur Nutzung des Internets für den Unterricht, die Lehreraus- und -fortbildung und die Verwaltung" geschaffen.

Das Tiroler Netz wird über das ASN [Austrian School Network] und das ACOnet [Universitätsnetz] mit dem Internet verbunden.