19.12.2000

FÜLLHORN

Bildquelle:

Microsoft zahlt mehr Gehalt

Der US-Softwarekonzern Microsoft will einem Zeitungsbericht zufolge künftig Kosten einsparen und gleichzeitig Mitarbeitern mehr Gehalt zahlen, um Kündigungen vorzubeugen.

Wie das "Wall Street Journal" heute berichtete, habe Konzernchef Steve Ballmer seine Abteilungsleiter in einem Memorandum dazu aufgefordert, Ausgaben künftig erheblich zu kürzen. Die Zeitung zitierte Ballmer aus dem Memorandum mit den Worten: "Wir alle müssen uns als Aktionäre des eigenen Unternehmens wieder auf die kostenbewusste Kultur einstellen, die Microsoft in seinen früheren Jahren geprägt hat."

Vergangenen Donnerstag hatte Microsoft seine Gewinn- und Umsatzprognose gesenkt. Als Gründe gab das Unternehmen eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums und eine geringere Nachfrage nach PCs an. Daraufhin war die Aktie des Unternehmens um rund elf Prozent gefallen und hatte die Kurse von führenden Technologiewerten in Mitleidenschaft gezogen.