17.12.2000

KEINE RALLYE

Bildquelle:

Leichte Erholung bei IT-Werten erwartet

Die am Neuen Markt notierten IT-Werte werden sich nach Analysteneinschätzung 2001 wieder erholen.

Experten verschiedener Banken räumten bei einer Reuters-Umfrage den Unternehmen mit einem hohen Beratungsanteil und dem Angebot von Komplettlösungen die größten Wachstumschancen ein. Systemintegratoren, die fremde Software-Produkte und eigene Komponenten in ein offenes EDV-System installieren, und Hardware-Händler dürften es auch 2001 schwer haben.

Unternehmen waren zu optimistisch

Die gute Geschäftsentwicklung der Branche Ende 1998 und Anfang 1999 sei von vielen Unternehmen zu optimistisch in die Folgejahre fortgeschrieben worden, sagte BW-Bank-Analyst Helmut Bartsch. Viele Investitionen in die IT-Infrastruktur seien wegen des Jahr-2000-Problems vorgezogen und die Nachfrage deshalb insbesondere im ersten Halbjahr 2000 schwächer ausgefallen als in den Vorjahren.

Der Nemax-IT-Services erreichte Mitte Mai sein bisheriges Jahreshoch mit 156,88 Punkten. Am 4. Dezember notierte der Index auf seinem vorläufigen Jahrestief mit 54,52 Zählern und erholte sich bis Mitte Dezember wieder auf rund 58 Punkte. Die Analysten rechnen damit, dass die Unternehmen für 2001 und 2002 vorsichtiger prognostizieren. "Viele haben den Planungsprozess noch nicht abgeschlossen", sagte Bartsch.

Elektronische Geschäfte

Stark nachgefragt würden derzeit Lösungen für das elektronische Geschäft, sagte Bartsch. Gerade hier sei die Konkurrenz sehr groß. Egal ob Systemhaus, Internet-Agentur oder Web-Designer, alle hätten sich E-Commerce auf ihren Banner geschrieben. Fraglich sei, ob die avisierten Wachstumsraten eingehalten werden könnten.

Normalisierung 2001

Adrian Pehl, Analyst bei der DG Bank, geht davon aus, dass sich das IT-Geschäft 2001 wieder normalisiert. Hohe Wachstumsraten sieht der Analyst jedoch nicht, dazu fehlten derzeit wesentliche technische Innovationen in Hard- und Software.