Microsoft streicht Rabatte für 98 und ME
Microsoft hat gestern begonnen, Kunden darüber zu informieren, dass Mengenrabatte für Consumer-Versionen des Windows-Betriebssystems bald nicht mehr gültig sind.
Dieser Schritt kommt genau in einer Zeit, wo die Verkäufe von Windows 2000 unter den Erwartungen liegen. Vom Wegfall der Rabatte sind nicht nur Windows 95 und 98 betroffen - sogar das kürzlich eingeführte Windows ME ist in Mitleidenschaft gezogen.
Enterprise Agreement Deal
Microsoft verkauft seine Applikationen und Betriebssysteme unter
mehreren Lizenzoptionen, wie beispielsweise Select, Open und
Enterprise Agreement Deals. Kunden, die mehr als fünf Ausgaben eines
Programms erwerben, erhalten gestaffelt nach der Menge einen Rabatt.

Selbstverständlich zum Wohle der Kunden
"Mit diesem Schritt kommen wir den Wünschen der Kunden entgegen", meint Simon Hughes, zuständiger Manager für das Lizenzprogramm.
Es hätte sich allerdings sicher kein Kunde beklagt, würden die Rabattprogramme aufrecht erhalten. Viele Analysten sind der Überzeugung, dass Businesskunden damit schneller in die Arme von Windows 2000 getrieben werden sollen.
Der Verkauf von Win2000 weiterhin liegt unter den Erwartungen. Mit Windows NT 4.0 haben viele Unternehmen eine stabile Plattform gefunden, die sie nicht so schnell aufgeben wollen.
KMUs bauen auf Win95/98
Viele - vor allem kleinere und mittlere - Betriebe setzen allerdings auf Win95 bzw. Win98 und müssen beim künftigen Lizenzkauf mehr bezahlen als bisher. Als zufällige Option bleibt freilich Win2000, das dem Rabattprogramm unterliegt.
Rabatte sterben langsam, aber sicher
Die Rabattoptionen sind bei Windows Millennium ab 1 März, bei Win95 und 98 ab 30. Juni zu Ende.
Der Wille zum Win2000-Update ist bei Unternehmen aber immer noch schwach ausgeprägt. Hinzu kommt, dass für ein reibungsloses Funktionieren nicht nur die Server-, sondern auch die Client-Betriebssysteme auf Win2000 getauscht werden müssen, um auch die neuen Win2000-Funktionen nutzen zu können.