Ohrenschäden durch Spielzeug-Handys
Laut einer Überprüfung des Bayerischen Landesamtes für Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin und Sicherheitstechnik klingelt jedes zweite Spielzeug-Handy für Kinder zu laut.
Die deutsche Spielzeugnorm legt einen akustischen Grenzwert von 92 Dezibel fest.
Den Eltern wurde empfohlen, "sich vor einem Kauf eines Spielzeug-Handys davon zu überzeugen, dass die Telefone nicht zu laut sind".
Die zuständigen Gewerbeaufsichtsämter sollen jetzt dafür sorgen, dass derartige Handys aus dem Handel genommen werden, teilte das Amt heute mit.
