Deutsche Telekom bietet Flat Rate für Provider
Die Deutsche Telekom bietet ihren Konkurrenten ab Freitag eine Großhandels-Flat-Rate für unlimitierte Netzanbindung an.
Konkurrenten des Ex-Monopolisten müssen den heute bekannt gegebenen Preisen zufolge pro Monat und Anschluss mit einer Übertragungskapazität von zwei Megabit pro Sekunde 4.800 Mark [rund 34.000 ATS] pro Monat zahlen.
Die Deutsche Telekom betonte, das Angebot entspreche einem Pauschalpreis pro Endkunden, "der deutlich unter der vom Kartellamt geforderten Preisobergrenze liegt". Das Kartellamt hatte in der Vergangenheit einen Betrag von 79 Mark pro Monat und Teilnehmer als mögliche Deckelung genannt. Das entspricht dem bisherigen Flat-Rate-Angebot der Telekom.

Theoretisch können über die von der Telekom zu Grunde gelegte Zwei-Megabit-Leitung 30 Endkunden gleichzeitig mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 64 Kilobit pro Sekunde surfen.
Die von der Telekom vorgegebenen Kosten für die Leitungsnutzung betragen dann aus Sicht des Anbieters 160 Mark pro Kunden und Monat. Experten verweisen aber darauf, dass Leitungen im Schnitt zu zehn bis 15 Prozent über den Tag ausgelastet sind. Damit könnten Provider wesentlich mehr Kunden über eine Zwei-Megabit-Leitung laufen lassen.