14.12.2000

BILLIGER.CC

Libro will vom Fall des Rabattgesetzes profitieren

Der börsenotierte Buch- und Medienhandelskonzern Libro will vom Ende des deutschen Rabattgesetzes profitieren.

Mit zusätzlichen Rabatt- und Bundling-Aktionen soll das Deutschlandgeschäft von Libro, aber auch das von Lion.cc deutlich ausgeweitet werden. Dies soll in Zusammenarbeit mit dem deutschen Medienkonzern WAZ geschehen, der - die kartellrechtliche Genehmigung vorausgesetzt - mit 35 Prozent an Lion.cc beteiligt ist.

Mit den Libro-Filialen, den Internet-Aktivitäten und der Marktstärke der WAZ sei man "hervorragend aufgestellt". Durch die künftigen Möglichkeiten könnte Libro nicht nur in die Breite, sondern auch in die Tiefe gehen und die Kundenbindung etwa durch höhere Rabatte für langjährige Kunden stärken.

Vorstellbar seien - voraussichtlich ab Mitte nächsten Jahres - Aktionen, wie Zeitschriften- und Zeitungsabonnements mit einem günstigen PC-Angebot oder Internet-Zugang zu kombinieren, wie das in Österreich seit längerem üblich ist, so Lion.cc-Vorstand Heinz Lederer. Hier zu Lande wurde das restriktive Rabattgesetz bereits 1992 abgeschafft.