13.12.2000

BILLIGER.DE

Verbraucherverbände für Online-Arzneienkauf

Die deutschen Verbraucherverbände fordern die kontrollierte Freigabe für einen Medikamentenverkauf im Internet.

Wie in der Schweiz und Großbritannien sollte auch in Deutschland ein vertrauenswürdiger Versandhandel von Medikamenten ermöglicht werden, hieß es von der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände heute in Bonn.

Dazu müsse das Arzneimittelgesetz geändert werden, das bisher den Online-Handel verbietet. Für die Versandapotheken müssten bestimmte Qualitätskriterien festgelegt und sowohl auf deutscher als auch auf europäischer Ebene überwacht werden.

Derzeit sei der elektronische Arzneimittelmarkt für die Verbraucher noch nicht transparent genug. Mit einem Kauf im Internet könnten sie aber Vorteile des EU-Binnenmarkts nutzen. Viele Medikamente würden dort bis zu 60 Prozent preisgünstiger angeboten. Das schone auch die Finanzen der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherungen.