Weltgrößtes Internet-Cafe hat eröffnet
Vor kurzem wurde das weltgrößte Internet-Cafe der Welt in New York eröffnet.
Am Times Square belegt das Cafe zwei Etagen, die mit nicht weniger als 800 Computern belegt sind. Manche Besucher vermissen bereits die gemütlichen Ecken für die persönliche Kommunikation. Andy Carvin von der Benton Foundation in Washington kritisiert die "antiseptische Umgebung".
Das "easyEverything" in New York soll aber vor allem Passanten und Touristen ansprechen, die schnell einmal in ihre E-Mail schauen wollen oder Informationen im Internet suchen.

Der 33-jährige Gründer der Inhaberfirma easyGroup, der Grieche Stelios Haji-Ioannou, betreibt fünf Internet-Cafes in London und neun in weiteren europäischen Großstädten. New York ist die erste Niederlassung außerhalb Europas.
Die Kunden erhalten ein persönliches Passwort und zahlen für die Dauer der Internet-Verbindung. Die Kosten sind abhängig vom Andrang: Wenn fast alle Plätze besetzt sind, kann man für einen USD nur 15 Minuten surfen, zu ruhigeren Zeiten reicht ein USD für fünf Stunden.