Vodafone an Japan Telecom interessiert
Die Vodafone Group plc, Newbury, führt nach Informationen der Wirtschaftszeitung "Nihon Keizai" Gespräche mit den Anteilseignern der Japan Telecom Co, West Japan Railway Co und Central Japan Railway Co [JR Tokai], über den Kauf ihrer Anteile an dem drittgrößten japanischen Telekommunikationsunternehmen.
Wie das Blatt in seiner Dienstag-Ausgabe berichtet, würde Vodafone im Falle eines erfolgreichen Abschlusses der Gespräche 17,8 Prozent an Japan Telecom halten und damit den größten Aktionär East Japan Railway Co übertreffen, der gegenwärtig 15,1 Prozent der Anteile besitzt.
Daran gebe es innerhalb der Japan-Railway-Gruppe einige Kritik. Deshalb sei die Wahrscheinlichkeit gewachsen, dass der Vodafone-Anteil an Japan Telecom auf 15 Prozent begrenzt wird. Laut "Nihon Keizai" richtet sich das Interesse von Vodafone an Japan Telecom auf das in Japan im nächsten Jahr beginnende Mobilfunkservice der nächsten Generation. Vodafone-Konkurrent British Telecom ist bereits mit 15 Prozent an Japan Telecom beteiligt. Wie berichtet will British Telecom von AT&T deren Anteile übernehmen, sodass ihre Beteiligung an Japan Telecom auf 22,5 Prozent stiege.
