Boombranche E-Commerce-Consulting
Und wieder einmal trifft die Grundregel der Klondike-Ökonomie auch im Netz zu: Richtig verdienen nicht die Goldsucher, sondern die Hersteller von Spaten und anderen Werkzeugen
Der Markt für Beratungsdienstleistungen rund um das Thema E-Commerce wird in den nächsten Jahren kräftig wachsen. Laut einer Forrester-Research-Studie soll das E-Consulting-Geschäft im deutschsprachrigen Raum bis 2005 ein Volumen von rund 9,45 Milliarden Euro erreichen.
Heuer werden auf diesem Markt voraussichtlich rund 41,3 Mlliarden ATS erwirtschaftet werden, was einer jährlichen Steigerung von mehr als 25 Prozent entspräche.
Spezialisten gefragt
Der Consulting-Bereich profitiere hier von der Notwendigkeit individueller Lösungen für jedes einzelne Unternehmen.
Derzeit sei nicht zuletzt deshalb die Nachfrage nach E-Consulting weitaus größer als das Angebot, die Beratungsfirmen könnten sich ihre Kunden aussuchen, heißt es in der Studie.
"Sobald sich die erste Euphorie gelegt hat und die Kunden auf Grund eigener Erfahrungen mit E-Commerce ihre Projekte kritisch vergeben", werde sich das jedoch ändern.
"Viele Großunternehmen zerlegen bereits jetzt ihre Projekte und suchen sich Spezialisten für die einzelnen Bereiche von der Strategiefindung bis zum Design von E-Commerce-Lösungen", betont Forrester-Analyst Jörg Nußbaumer. Für Anbieter von Komplettlösungen sieht Nußbaumer daher nur wenige Chancen.