Shopping-Bots lähmen Online-Händler-Sites
Zum Jahres-Showdown des E-Commerce - dem Weihnachtsgeschäft - klagen Online-Händler vermehrt darüber, dass Shopping-Bots [Software, die nach dem günstigsten Angebot sucht] die Performance ihrer Sites stellenweise dramatisch verlangsamen.
Der potenzielle Umsatz durch die Bot-Besitzer steht dabei in keinem Verhältniss zu dem potenziellen Schaden, wenn entnervte "normale" Kunden auf den Online-Kauf verzichten, weil sie nicht schnell genug "bedient" werden können.
Daher schließen immer mehr Sites die Bots aus ihren Systemen aus, auch wenn ihnen dadurch einige Kunden durch die Lappen gehen.

Bluelight, der Online-Ableger der US-Supermarkt-Kette Kmart, verzeichnete zur Markteinführung der Playstation 2 sogar eine regelrechte "Bot-Attacke."
In wenigen Minuten suchten nicht weniger als 80.000 Shopping-Programme die PS 2, worauf das System in die Knie ging.
Experten gehen davon aus, dass die meisten großen Online-Händler, die sowieso genug Kunden auf ihre Site dirigieren können, die Bots zum Weihnachtsgeschäft ausschließen.