10.12.2000

30 NANOMETER

Bildquelle: sci

"Erst am Anfang der digitalen Revolution"

Intel stellt am Montag in San Francisco einen Transistor vor, der mit 30 Nanometern mehr als vier Mal so klein ist wie die derzeit übliche Größe.

"Wir stehen erst am Anfang der digitalen Revolution", sagte der technische Marketing-Manager Pierre Mirjolet.

Schneller schalten

Der neue 30-Nanometer-Transistor [0,000030 Millimeter] könne innerhalb einer Picosekunde [eine Billionstel Sekunde] seinen Spannungszustand ändern und sei damit das schnellste Schaltelement der Welt, sagte Intel-Techniker Mirjolet.

Für die Massenfertigung von Prozessoren mit dem neuen Transistor ist allerdings die Entwicklung einer neuen Fertigungstechnik erforderlich.

Mirjolet zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass ein bereits vor vier Jahren zu diesem Zweck gegründetes Entwicklungskonsortium bald zu Ergebnissen gelangen werde.

30 der neuen Transistoren aufeinander gelegt sind gerade mal so dick wie ein Blatt Papier. Dies ermöglicht die Verkleinerung der Strukturen auf dem Silikonchip von derzeit 18 Mikron [0,018 Millimeter] auf sieben Mikron. Damit sollen dann rund 400 Millionen Transistoren auf einem einzigen Mikroprozessor Platz finden - beim kürzlich vorgestellten Pentium 4 sind es 42 Millionen. Die Chip-Forscher erreichten zudem, den Spannungsbedarf auf weniger als ein Volt zu verringern.