Tech-Börse Nasdaq wieder im Plus
Die New Yorker Aktienbörse und die Technologiebörse Nasdaq haben gestern Freitag im späten Handel deutlich fester tendiert.
Der Markt hat sich dabei von der Gewinnwarung des Chipherstellers Intel unbeeindruckt gezeigt. Schwache Arbeitsmarktdaten - die Arbeitslosenzahlen sind seit Jahren erstmals wieder angestiegen - hätten den Kursen zusätzlich Auftrieb verliehen, sagten Händler.
Ungeachtet verschiedener Gewinnwarnungen stiegen die Kurse insbesondere im Technologiesektor deutlich an. "Die Aufwärtsbewegung trotz der Intel-Warnung heißt nichts anderes, als dass das langsamere Wachstum im Technologiesektor von den Anlegern bereits einkalkuliert wurde", sagte Peter Cardillo von Westfalia Investments.
Der Aktienkurs von Intel kletterte 4,84 Prozent auf rund 33 USD. Intel hatte am Donnerstag nach Börsenschluss mitgeteilt, für das vierte Quartal mit einem Umsatz unter den bisherigen Planungen zu rechnen. Die Erlöse würden vielmehr lediglich in etwa auf Vorjahresniveau liegen. Die bisherigen Prognosen waren von einem Zuwachs zwischen vier und acht Prozent ausgegangen.
Trotz ihrer jüngsten Gewinnwarnungen bewegten sich auch Apple Computer, Motorola und Gateway ins Plus. Der Computererzeuger Apple stieg 6,11 Prozent auf 15-1/8 USD. Die Titel des Telefonkonzerns Motorola legten 9,51 Prozent auf 19-1/2 USD zu. Gateway lagen rund drei Prozent im Plus.
Die Bekanntgabe von schwächeren Arbeitsmarktdaten hätten die Hoffnungen der Investoren verstärkt, die Federal Reserve würde veranlasst, in nächster Zeit die Leitzinssätze zu senken, sagten Händler. Die Arbeitslosenquote war im November von ihrem tiefsten Stand seit 30 Jahren, von 3,9 auf 4,0 Prozent angestiegen.