Schnelle Alternative zum Telekom-ADSL
Der alternative Telefonanbieter European Telecom bietet ab sofort ADSL [Asymmetric Digital Subscriber Line], also schnellen Netzzugang via herkömmliche Telefonleitung, an - und zwar mit höheren Geschwindigkeiten als bei der Konkurrenz.
Während andere Provider ihr ADSL-Angebot notgedrungen an das von AOnline anpassen müssen, bietet European Telecom ein komplett eigenständiges Produkt an.
Möglich ist das freilich nur bei einem "entbündelten" Anschluss, also nur dort, wo der Telefonteilnehmer im nächstliegenden Wählamt direkt an das European-Telecom-Netz angeschlossen wird.
Vorerst können Leitungen der zwei Post-Vermittlungsämter Hebragasse [8. und 9. Bezirk] sowie Krugerstraße [1. Bezirk] in Wien entbündelt werden. Dies betrifft Telefonnummern, die mit 40, 42 oder 51 beginnen. Weitere Vermittlungsämter sollen folgen.

European Telecom wirbt nun mit einer niedrigen Telefongrundgebühr [140 ATS monatlich], schnellem ADSL-Zugang und dem Fehlen eines Downloadlimits.
Konkret werden die Produkte "Standard" [256 down/128 up, 780 ATS inkl. USt monatlich], "Express" [512/128, 996 ATS/Monat] und "Premium" [2.048/320, 2.520 ATS/Monat] angeboten.
Bei dem Anschluss von kompletten LANs beträgt die Staffelung 2.400, 4.200 und 6.000 ATS monatlich. Es ist mit einmaligen Herstellungsentgelten von 1.300 bzw. 4.000 ATS zu rechnen.