07.12.2000

SONICBLUE

S3 plant Rückkehr zu High-End-Grafik

Der früher als S3 bekannte und ehemalige Marktführer bei Grafikchips, SONICblue, plant eine Rückkehr auf den Markt der High-End-Chips für 3D-Grafik. Ende 2001 will man erst Produkte vorstellen. Das gab SONICblue am Rande einer Veranstaltung in München bekannt.

Nach Aussage von Paul Ayscough, Vizepräsident für Marketing, arbeiten im ehemaligen S3-Hauptquartier in Santa Clara immer noch 250 Entwickler an neuen 3D-Lösungen.

Die waren jedoch bisher mit dem ersten Produkt des Joint Ventures mit VIA beschäftigt: Die Linie der KM133-Chipsätze soll ab sofort ausgeliefert werden.

Nach dem KM133 wollen sich laut Ayscough die SONICblue-Entwickler wieder mit anspruchsvolleren Designs beschäftigen.

Für ein endgültiges Design hat sich SONICblue noch nicht entschieden. Fest steht aber schon der Zeitrahmen: Noch 2001 will man den neuen, noch namenlosen Chip vorstellen.

Unklar ist auch noch, ob er in Workstations einziehen soll oder ein Spiele-Beschleuniger wie NVIDIAs GeForce2 GTS wird.

SONICblue wird es auch unter dem neuen Namen schwer haben, wieder auf einem dieser Märkte Fuß zu fassen.

Mit dem "Savage2000", dessen T&L-Engine außer unter OpenGL nie richtig funktionierte, hat man insbesondere auf dem Markt der Spiele-Chips viel Vertrauen verspielt.