06.12.2000

MIT FUZO-FRAGE

Bildquelle:

Telekom vor "massiver" Senkung der Ortstarife

Nachdem zuletzt einzelne Ferngesprächstarife reduziert worden sind, will Generaldirektor Heinz Sundt nun mit neuen Vermarktungsstrategien verlorenes Terrain zurückgewinnen.

Die Telekom denke daran, zu Beginn kommenden Jahres die lokalen Tarife "massiven Korrekturen" zu unterwerfen, sagte Sundt im Gespräch mit Radio OE1. Damit verbunden werde eine sekundengenaue Abrechnung sein, das sei Teil der Strategie für den Konzernumbau.

5.000 Mitarbeiter gehen in drei Jahren

In den fünfeinhalb Monaten Sundts an der Spitze der Telekom wurde die Hälfte des leitenden Managements ausgetauscht, bei den Personaleinsparungen ist man mitten in der Umsetzung der Pläne.

Heuer wurden 1.000 Mitarbeiter abgebaut, 5.000 sollen insgesamt in den nächsten drei Jahren gehen.

Der Abbau kostet die TA 3,5 Milliarden ATS. Die Personalkosten machen derzeit 25 Prozent des Umsatzes aus, bis 2003 soll diese Zahl auf 20 Prozent reduziert werden.

Viereinhalb Milliarden Schilling will Sundt in Zukunft jährlich an Kosten einsparen.

Wann schwarze Zahlen

Wann die Telekom wieder schwarze Zahlen schreiben werde, das kann Sundt nicht sagen. Nur so viel: Das kommende Jahr solle die Trendumkehr bringen.

In weite Ferne gerückt scheint auch ein in Aussicht gestellter zweiter Börsenschritt. Im nächsten Jahr würden solche Dinge analysiert und diskutiert,