01.12.2000

BUGPROC

Bildquelle: FuZo

Defekte Crusoe-Chips auch in Sony-Notebooks

Auch Sony hat fehlerhafte Crusoe-CPUs von Transmeta in Vaio-Notebooks verbaut.

Anders als Konkurrent NEC, der eine Rückrufaktion gestartet hat, bietet Sony einen Umtausch an, wenn Probleme auftreten.

Bei den Notebooks mit dem Transmeta-Chip TM 5600 handelt es sich um die Modelle Vaio C1VE und das nur in Japan vertriebene Vaio GT1.

Keine Rückrufaktion, aber Umtausch möglich

Sony-Sprecher Ted Kanno sagte, dass die CPU unter Umständen streikt, wenn der Benutzer sein Notebook mit den beiliegenden Recovery-CDs in den Originalzustand zurückversetzen möchte. Beim Lesen der zweiten CD melde das System dann einen Stream-Read-Error und stürze ab.

Von einer Rückrufaktion habe man abgesehen, da laut Sony die wenigsten Benutzer die Recovery-CDs einsetzen und das Problem bei einem zweiten Recovery-Versuch eventuell nicht mehr auftritt. Man biete den Käufern dennoch einen Umtausch.

In Japan haben laut Kanno bisher sieben Kunden von Problemen mit dem Vaio GT1 berichtet und ihr Gerät umgetauscht. In den USA seien bisher keine Probleme aufgetreten.