01.12.2000

PROGNOSE.DE

Rosige Zukunft für Online-Werbung

Die Online-Werbung wird nach Einschätzung der Baseler Prognos AG bis zum Jahr 2010 von allen Werbeträgern am dynamischsten wachsen.

Die Werbeeinnahmen im Online-Bereich steigen auf 4,8 Milliarden DM [33,8 Mrd. ATS] und erreichen einen Marktanteil von 6,6 Prozent, berichtete Prof. Klaus Schrape am Freitag in Hamburg bei der Fachtagung der Organisation Werbungtreibende im Markenverband [OWM].

Er sieht die Veränderungen auf dem Werbemarkt vor allem in der schnellen Verbreitung von Internet/Online und elektronischem Handel begründet.

Bis 2004 wächst der Werbemarkt laut Prognos um rund zehn Milliarden auf 55,2 Milliarden DM.

Bis dahin werden neben der Online- auch die TV- und die Direktwerbung überdurchschnittlich wachsen.

Vom Zuwachs entfallen laut Scharpe rund 40 Prozent auf die Fernseh- und Internet-Werbung, der Rest auf die Printmedien sowie die Außen- und Direktwerbung.

Für die klassischen Werbeträger

erwartet die Prognos AG bis 2010 insgesamt ein moderates Wachstum. Auf Grund ihrer hohen Reichweite seien sie aber ein unverzichtbares Medium. Von den Netto- Werbeeinnahmen von 72,5 Milliarden DM im Jahr 2010 entfallen laut Prognos 14,2 Milliarden auf die TV-Werbung und 4,8 Milliarden auf die Online-Werbung. Gemeinsam kommen diese beiden Bereiche dann auf einen Marktanteil von 26,2 Prozent.