Cycamp II an der Wirtschaftsuni Wien
Österreichs größte Studentenplattform Cycamp veranstaltet am 6. und 7. Dezember zum zweiten Mal die "Cycamp Internetmesse" an der WU Wien.
Mit mehr als 40 Ausstellern und zahlreichen interaktiven Präsentationen, Podiumsdiskussionen und Workshops ist die Cycamp II der größte Internet-Event im universitären Bereich.
Außerdem auf dem Programm
IBM und Siemens werden mit "e-learning" die Zukunft des
Studierens präsentieren, Sun und KPNQwest werden ihre neuesten
Entwicklungen vorstellen und erfahrbar machen. March.fifteen, der
Wiener Start-up-Financier, wird auf der Cycamp II den Hürdenlauf von
Start-ups, von der Idee über die Finanzierung bis zur Umsetzung,
simulieren. LetsBuyIt.com wird sein Geschäftsmodell anhand von
Produkten aus dem Studentenalltag vorstellen. Dazu wird es auch
einen Webcast der Veranstaltung geben.

Workshops heute
Einen weiteren Schwerpunkt der Cycamp II bilden Workshops, die Studenten und Absolventen professionellen Wissenstransfer zugänglich machen sollen. B2B-Strategieworkshops werden dabei genauso angeboten wie Workshops für User.
Am Mittwoch, 6. Dezember, stehen etwa "Der perfekte E-Business Plan", "Karriere und Präsentieren" sowie "Professionelles Erstellen und Gestalten von Websites" [Adobe] auf dem Programm.
Morgen: Privatisierung von Intelligence
Zwischen 12.00 und 14.00 Uhr, wird es einen FuZo-Workshop zum
Thema "Von der Intelligence Agency zu Business Intelligence" geben.
Der thematische Bogen spannt sich dabei von den
Geheimdienst-Technologien als Grundlage des IT-Zeitalters bis zur
Privatisierung von "Intelligence" in Form von "Business
Intelligence". Der Workshop ist leider seit Tagen ausgebucht, eine
Weiterführung im Rahmen der FutureZone wird überlegt. Interessenten
wenden sich an tante.jutta@orf.at
