Telefonica will Hutchison Telecom kaufen
Die spanische Telefonica will nach einem Pressebericht mit dem Mobilfunkanbieter Hutchison Telecom den UMTS-Markt in Deutschland aufrollen.
Wie die Düsseldorfer "Wirtschaftswoche" in ihrer neuen Ausgabe berichtet, verhandelt France Telecom als Eigentümer von Hutchison derzeit über einen Verkauf ihrer deutschen Tochterfirma.
Telefonica hatte im August gemeinsam mit der finnischen Sonera bei der UMTS-Auktion in Mainz eine von insgesamt sechs Lizenzen ersteigert. Da die Spanier in Deutschland keine Kundenbasis haben, suchen sie dringend nach einem Partner.
Hutchison-Sprecher Frank Klabunde
bestätigte gestern, "dass Telefonica bei uns angeklopft hat".
Entschieden sei aber noch gar nichts. Denkbar sei sowohl ein Verkauf
von Hutchison wie auch eine Integration bei Mobilcom. France Telecom
hält eine Minderheitsbeteiligung an Mobilcom und ersteigerte mit den
Unternehmen ebenfalls eine UMTS-Lizenz. Hutchison ist hinter
Debitel, Mobilcom und Talkline mit 700.000 Kunden der viertgrößte
netzunabhängige Mobilfunkbetreiber.

France Telecom muss Hutchinson abgeben
Laut "Wirtschaftswoche" will Telefonica das Geschäft noch vor Weihnachten abschließen.
Als Tochterfirma des Mobilfunkbetreibers Orange war Hutchison nach Übernahme von Orange an France Telecom gefallen.
Der französische Konzern wiederum muss Hutchison Telecom abgeben, weil er seinem Partner Mobilcom die Alleinvertretungsrechte für Deutschland zugestanden hat.
Die strategische Allianz
und in diesem Zusammenhang die Beteiligung der France Telecom an
der deutschen MobilCom AG ist nun auch formell abgewickelt. Damit
sei der Tausch der 50-Prozent-Beteiligung der FT an der MobilCom
Multimedia GmbH in einen 28,5-prozentigen Anteil an MobilCom
vollzogen, hieß es gestern in einer Unternehmensmitteilung. Der
Vorstandsvorsitzende und Gründer, Gerhard Schmid, halte nunmehr 36
Prozent der Anteile, die restlichen 35,5 Prozent befinden sich im
Streubesitz. Das Joint Venture MobilCom Multimedia war im Februar
dieses Jahres gegründet worden, um eine UMTS-Lizenz in Deutschland
zu ersteigern.
