Neuer Markt im Sog der Nasdaq
Die Aktienwerte auf dem Frankfurter Neuen Markt haben sich gestern auf Grund einer negativen Tendenz an der US-Technologiebörse Nasdaq im Minus gezeigt.
Nachteilig auf die Stimmung bei den deutschen Wachstumswerten wirke sich auch weiterhin der deutliche Kursrückgang des im Dax notierten Technologiekonzerns SAP aus.
Der Nasdaq-Composite-Index verlor bis rund drei Stunden nach Handelsbeginn 1,10 Prozent auf 2.705 Zähler. Er zog damit den alle Neue-Markt-Werte umfassenden Nemax-All-Share-Index 2,2 Prozent ins Minus auf 3.154 Punkte. Der Nemax-50-Index gab 2,3 Prozent auf 3.309 Zähler nach.
Für Donnerstag stehen eine Reihe von Geschäftszahlen zur Veröffentlichung an.
Sinkende Kurse an der Nasdaq
Nach einem Kursrutsch zu Handelsbeginn auf ein Jahrestief bei
2.678 Punkten war das Börsenbarometer für die US-Technologiewerte
für kurze Zeit deutlich ins Plus gedreht. Händler sagten, der
Nasdaq-Index teste neue Tiefs, es sei nun nicht abzusehen, wohin die
Wachstumstitel in den kommenden Tagen tendierten.

Deutlicher Kursrückgang bei SAP
Nach Ansicht von Hagedorn Carsten von M.M. Warburg fehlt es dem Markt noch immer am nötigen Vertrauen, Papiere zu kaufen und auch zu halten.
Bei SAP hätten neben den US-Vorgaben Spekulationen um die Herabsetzung des Kursziels durch eine Investmentbank und der Durchbruch technischer Unterstützungslinien für massive Verkäufe gesorgt, sagten Händler.
Die Aktie rutschte um 6,6 Prozent auf 162,03 Euro ab und belastete Marktbeobachtern zufolge das Geschehen auch auf dem Neuen Markt.
Neuer Markt
Im Mittelpunkt stand wiederum EM.TV, deren Wert bei hohen
Umsätzen um 4,7 Prozent auf rund 20 Euro nachgab. Der
Filmrechte-Händler hatte in den vergangenen beiden Tagen unter
Spekulationen um finanzielle Schwierigkeiten gelitten.
