Österreichweiter EDV-Support für KMU
Das EDV-Servicecenter der Firma PCall bietet kleinen und mittleren Unternehmen einen Telefonsupport bei Software, Hardware- und Netzwerkproblemen an.
Die Unternehmensidee, die bereits von der Mutter Polydata für Großkonzerne umgesetzt wurde, wird nun mittels der neu gegründeten Firma PCall auf Klein- und Mittelbetriebe ausgeweitet. Dazu wurde in Bärnbach [Steiermark] ein Call-Center eröffnet, das den KMU anbietet, einen Großteil ihrer EDV-Probleme bereits am Telefon zu lösen. Vertragskunden zahlen 15 bis 18 Schilling pro Minute für Telefonsupport.
Wird ein Problem nicht am Telefon gelöst, kümmert sich ein Spezialist im Back Office darum. Dort wird die Kundenkonfiguration nachgestellt; innerhalb von 30 Minuten wird der Kunde zurückgerufen. Auf Wunsch können Techniker eine Verbindung zum Kundencomputer herstellen. Damit sind die Fehlermeldungen des Kunden am Bildschirm des PCall-Technikers sichtbar; Einstellungen können geändert werden.

Studien haben ergeben, dass Mitarbeiter erst eine Hemmschwelle überwinden müssen, bevor sie eine Helpline kontaktieren. Um diese Hemmschwelle abzubauen, bietet PCall seinen Kunden an, die Hotline-Mitarbeiter per Du anzusprechen. Die vorerst 17 Hotline-Mitarbeiter verfügen über Zusatzausbildungen als Microsoft Certified Professionals. In Infrastruktur und Telefonanlage wurden 2,2 Millionen Schilling investiert.
PCall ist ein Tochterunternehmen der Schweizer Polydata-Holding. Polydata erzielte zuletzt mit 500 Mitarbeitern einen Umsatz von umgerechnet 520 Millionen Schilling. PCall will im nächsten Jahr elf Millionen Schilling umsetzen und die Anzahl der Mitarbeiter auf 30 nahezu verdoppeln.