28.11.2000

MYMED

Bildquelle: FuZo

Belieferung von Hausapotheken bald per Netz

Was Ärzte für ihre Hausapotheken derzeit noch per Telefon ordern, will MyMed.cc in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Pharma-Großhändler Jacoby auf eine neue Internet-Basis stellen.

Die Internet-Schiene soll die Order von Arzneimitteln einfacher, schneller und billiger machen. Binnen 24 Stunden soll in jede ärztliche Hausapotheke Österreichs geliefert werden.

Darüber hinaus sollen Ärzte nach den Vorstellungen der Betreiber für zusätzliche Dienstleistungen [Homepages, sonstige Praxis-Dienstleistungen] zahlen.

Einsparpotential von sechs Prozent via E-Health

Der unabhängige E-Business- und Gesundheitsökonomie-Experte Werner Clement: "Auch im Gesundheitswesen tut eine Beschleunigung Not. Wir werden Richtung E-Health marschieren. Wir haben ein ausgezeichnetes Gesundheitswesen. Was die Digitalisierung anbetrifft, könnten wir noch etwas zulegen."

Wenn Studien zufolge E-Health via Internet sechs Prozent der Kosten der Gesundheitskosten einsparen könnte, wäre damit das vorhergesagte Defizit der Krankenkassen von fünf Milliarden Schilling wegzubringen.

MyMed.cc ist aus der Fusion

der Dr. Nexus AG und der e-Pharm AG hervorgegangen. Risikokapital stammt vom HTA-Fonds [Global Equity Partners]. Das Unternehmen will finanziell vor allem auf dem Pharma-Großhandelsmarkt Österreichs mitnaschen - und zwar in einem speziellen Bereich: bei den ärztlichen Hausapotheken.

Christian Freund, Vorstand für Marketing und Vertrieb: "In Österreich existieren rund 1.000 Hausapotheken von Ärzten. Sie gelten als Nahversorger. Die Hausapotheken führenden Ärzte verfügen derzeit über ein sehr komplexes Bestellwesen."