Lion.cc sucht Inhalt
Lion.cc, die E-Commerce-Tochter des Libro-Konzerns, ist auf der Suche nach weiteren Partnerschaften im Content-Bereich.
Wie Lion.cc-Marketingvorstand Heinz Lederer erklärte, gebe es Gespräche "mit mehreren potenziellen Partnern im elektronischen Medienbereich".
Der deutsche Privat-TV-Sender RTL, der eine österreichische Online-Plattform plant, würde wesentliche Synergien bieten. Aber auch mit der "Kronen Zeitung" gebe es "regelmäßig Gespräche, und sie sind sehr interessant", so Lederer.
Für die Gespräche mit RTL gebe es keinen Zeithorizont, "sondern einen inhaltlichen Horizont". Die Fixierung einer Kooperation hänge vor allem vom gebotenen Content ab. "Sinnvoll" wäre es laut Lederer aber, eine solche Partnerschaft "um den Börsengang von Lion.cc zu machen, falls es dazu kommt". Lion.cc soll 2001 bei gutem Börsenklima an die Börse gebracht werden. Als möglicher Zeitpunkt war zuletzt das Frühjahr genannt worden. Im Oktober hatte Lion ehrgeizige Expansionspläne angekündigt.

Alles WAZ
Nach dem Ende Oktober offiziell besiegelten Einstieg der WAZ-Gruppe [Westdeutsche Allgemeine Zeitung] bei Lion.cc ist die "Krone" näher an den Libro-Konzern gerückt.
Die WAZ hält 50 Prozent an der "Kronen Zeitung" und 49,4 Prozent am "Kurier". Die "Größe und die Glaubwürdigkeit" würden den Reiz der "Krone" als Partner für Lion.cc ausmachen.
"Unser Publikum ist 'Krone'-affin und 'Krone.at'-affin", meinte Lederer. "Die 'Krone' wäre und ist ein wichtiger strategischer Partner."