28.11.2000

GRÜEZI

Bildquelle: SM

Krisenzeichen an Schweizer Tech-Börse

Auf dem neuen Markt der Schweizer Börse in Zürich hat das dritte Unternehmen innerhalb weniger Wochen Probleme bekommen.

Der Handel mit den Papieren von 4M Technologies, einem Hersteller von DVD- und CD-ROM-Anlagen, wurde am Dienstag ausgesetzt.

Die Finanzierungsverhandlungen mit mehreren Banken befänden sich in einem "fortgeschrittenen Stadium", teilte das Unternehmen in Yverdon-les- Bains zur Begründung mit.

Absturz und Übernahme

Die Basler Softwarefirma Day Interactive wurde von den Anlegern ebenfalls gestraft: weil der Quartalsverlust mit 7,3 Millionen Franken doppelt so hoch war wie erwartet und das Unternehmen lange viel bessere Zahlen in Aussicht gestellt hatte.

Die Titel fielen an einem Tag um 32 Prozent auf 206 Franken. Der Höchststand im Frühjahr lag bei 780 Franken.

Vergangene Woche war der Softwarehersteller Complet-e kurz vor der Zahlungsunfähigkeit vom Schweizer IT-Unternehmen Pragmatica übernommen worden.

Das überschuldete Software-Haus Miracle hatte Ende Oktober als erstes Unternehmen an der Schweizer Technologiebörse SWX New Market Pleite gemacht. Auf dem neuen Markt in Zürich sind 17 Unternehmen notiert. Der Handel mit den Technologietiteln begann im Juni 1999.