27.11.2000

VAMOS

Illegale Touristenunterkünfte via Internet entdeckt

Auf Mallorca und den übrigen Baleareninseln haben die spanischen Behörden fast 2.000 illegale Touristenunterkünfte aufgespürt.

Ein Großteil der Unterkünfte ohne Lizenz sei bei Recherchen im Internet entdeckt worden, so die Behörden.

Sie machen nach Presseberichten rund 23.000 nicht gemeldete Betten aus. Bei den meisten dieser Angebote handle es sich um Ferienhäuser und -wohnungen, es seien aber auch einige Hotels darunter.

Die illegalen Anbieter zahlen oftmals keine Steuern und Sozialabgaben. Sie müssen mit Geldstrafen und Schließungen rechnen.