24.11.2000

BLAUZAHN

Ericsson gründet eigene Firma für Bluetooth

Der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson koppelt seine Unternehmenssparte Bluetooth-Technologie ab und gründet eine Tochterfirma.

Das noch namenlose Spin-Off mit Sitz in Lund soll Lizenzen für Hardware- und Softwareapplikationen verkaufen, die auf der drahtlosen Kommunikationstechnik basieren.

Als Zielgruppe hat Ericsson neben Chip- und Komponentenherstellern auch Produzenten von Endgeräten im Visier. Chef der ausgelagerten Bluetooth-Sparte wird Jorgen Neckmar.

Die Funktechnik Bluetooth ermöglicht die drahtlose Kommunikation zwischen PCs und PDAs über kurze Entfernungen hinweg.