Nintendo erwartet deutliche Gewinnsteigerung
Der japanische Hersteller von Spielekonsolen Nintendo erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Gruppengewinn von netto 78 Milliarden Yen.
Dies bedeutet gegenüber dem am 31. März zu Ende gegangenen Geschäftsjahr ein Plus von 39,1 Prozent. Der Umsatz dürfte dagegen um 5,8 Prozent auf 500 Milliarden Yen sinken, teilte der Erfinder des erfolgreichen Spielecomputers "Gameboy" am Mittwoch mit.
Im ersten Geschäftshalbjahr fiel den Angaben zu Folge ein Gruppengewinn von netto 30 Milliarden Yen [320 Mio. Euro] an. Der Umsatz belief sich bis Ende September auf 190 Milliarden Yen. Im Vorjahr hatte der in Kyoto ansässige Konzern keine konsolidierten Halbjahreszahlen vorgelegt.

Das Unternehmen hatte kürzlich für das Jahr 2001 die Markteinführung des mit Spannung erwarteten neuen "Game Boy Advance" sowie eine neue Spielekonsole namens "Gamecube" angekündigt.
Der Nachfolger des Erfolgsmodells "Game Boy" ist mit einem 32-Bit- Mikroprozessor, einem 50 Prozent größeren Bildschirm sowie Modemanschluss ausgerüstet. Außerdem können Spielefans das neue Gerät an Mobiltelefone anschließen und über Entfernungen miteinander spielen.
Der Verkaufsstart in Europa und Nordamerika soll im Juli erfolgen. Im gleichen Monat soll auch die neue Spielekonsole "Gamecube" in die japanischen Geschäfte kommen.