Japanisches Internet-Handy goes USA
Der japanische Mobilfunkriese NTT DoCoMo will sich Medienberichten zufolge an AT&T Wireless, der Mobilfunktochter des US-Konzerns AT&T Corp, beteiligen.
Wie japanische Medien heute berichteten, will NTT DoCoMo einen Anteil von 15 bis 20 Prozent an dem Unternehmen erwerben und dafür bis zu eine Billion Yen [11 Mrd. Euro] zahlen. Ein Sprecher des japanischen Mobilfunkriesen wollte die Berichte nicht kommentieren. Nach seinem Erfolg mit dem Internet-Handy "i-mode" in Japan drängt NTT DoCoMo nun nach Übersee.
In Europa kooperiert NTT DoCoMo bereits mit der niederländischen KPN Mobile und der Hutchinson 3G UK Holdings. In den USA ging der Konzern zudem eine Allianz mit dem weltgrößten Internet-Dienst AOL ein.

Mit dem geplanten Einstieg bei AT&T Wireless festige der japanische Konzern sein Standbein auf dem amerikanischen Markt, hieß es in den Berichten. Beide Unternehmen befänden sich bereits in den Schlussverhandlungen. Der Wirtschaftszeitung "Nihon Keizai Shimbun" zufolge wurde bereits eine weitgehende Vereinbarung getroffen.