Neues Communicator-Modell vorgestellt
Nokia hat in Prag mit dem Communicator 9210 ein All-in-One-Gerät für mobiles Multimedia vorgestellt. Das aufgebohrte Handy kommt mit einem TFT-Farbdisplay [4096 Farben], WAP, HSCSD und ist dualbandfähig.
Ausgestattet ist das neue Communicator-Modell mit einer 32-bit-CPU [ARM9] und dem EPOC-Betriebssystem. Die Taktfrequenz des RISC-Prozessors behält Nokia vorerst für sich, laut den Daten von ARM gibt es den Prozessor je nach Features

Bildbetrachter und Media-Player inklusive
Im Lieferumfang sind neben den üblichen Handy-Funktionen wie Adressbuch und Kalender auch ein Bildbetrachter und ein Media-Player für Microsofts WMF-Format.
Mit dem Communicator kommt eine CD mit den Programmen, nicht alle sind vorinstalliert. Als Speichermedium steht ein Slot für Multimedia-Cards zur Verfügung, eine Karte mit 16 MByte wird mitgeliefert.
Trotz der Funktionsvielfalt soll der Communicator handlich bleiben. 244 Gramm verteilen sich auf 158x56x27 Millimeter. Dank HSCSD [Highspeed Circuit Switched Data] sind theoretisch Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 43,2 Kbit/s möglich.
Markteinfühung im ersten Halbjahr 2001, Preis noch unbekannt
Der Communicator synchronisiert Kalender und Kontakte mit diversen PC-Anwendungen wie Microsoft Schedule+ 7.x, Microsoft Outlook 97/98/2000, Lotus Notes 4.5, 4.6, 5.0, Lotus Organizer 5.0, 6.0, 97, GS/4.0 und SyncML. Das EPOC Text- und Tabellen-Format lässt sich außerdem via PC [Windows 9x, NT 4.0] für Word und Excel konvertieren.
Nokia gab das erste Halbjahr 2001 als Einführungstermin, aber noch keine Preise für das Gerät bekannt.
