Neuer Standard für digitale Fotografie
Olympus, Sanyo und Hitachi haben gemeinsam den "iDPhoto Standard Version 1.0" ins Leben gerufen. Damit soll ein einheitlicher Standard für Aufnahmemedien hoher Kapazität entstehen.
Die iDPhoto-Spezifikation konzentriert sich im wesentlichen auf wiederbeschreibbare CDs [CDRW] mit einem Durchmesser von 50 Millimeter und einer Aufnahmekapazität von 730 Megabyte.
Die Datentransferrate beträgt 20 Mbit/s. Die Systeme sind so konzipiert, dass sie gegen UV-Strahlung und Erschütterungen resistent sind. Eine Disk kostet rund 500 Schilling. Der iDPhoto-Standard sollte damit ein weiter besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten als die weitverbreiteten Memory-Flash-Cards.

Anfang Dezember wird Sanyo seine erste digitale Fotokamera nach dem iDPhoto-Standard auf den Markt bringen.
Die iD-Shot-1000Z wird eine Auflösung von 1,5 Millionen Pixel mitbringen und 11.000 Aufnahmen zu 640x480 auf eine Silberscheibe ermöglichen.
Das Gerät soll 15 Aufnahmen pro Sekunde schaffen und gestattet bei einer Auflösung von 160x120 Pixel eine Aufnahmedauer von zwei Stunden. Die iD-Shot-1000Z soll rund 1.700 Euro [23.500 ATS] kosten.
