Apotheken-"Portal" gegen Online-Handel
Die GEHE AG, Europas größter Pharmahändler, will mit einem Apotheken"-Portal", auf dem die deutschen Apotheken mit "Visitenkarten" vertreten sind, gegen Online-Medikamenten-Händler wie Doc.Morris mobil machen.
Vor zwei Wochen hatte GEHE eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Stuttgart gegen die niederländische Versandhandels-Apotheke 0800Doc.Morris.com erwirkt.
Doc.Morris ließ sich davon aber bislang nicht beeindrucken und hat durch die Medien-Aufmerksamkeit im Lauf des Prozesses derzeit mehr Aufträge als vor dem "Verbot".
Die Niederländer hoffen jetzt darauf, dass das deutsche Urteil in anderen europäischen Ländern keinen Bestand haben wird.

Die "Web-Visitenkarte" auf dem GEHE-"Portal" soll nicht nur die Adresse der nächsten Apotheke enthalten, sondern auch Angaben über Spezialisierungen und besondere Leistungen, etwa Reisegesundheitsberatung oder Diabetesprogramme, enthalten.
Das Ziel sei "die Schaffung eines qualifizierten Informationspools" und soll somit "der Arzneimittelsicherheit und dem Verbraucherschutz" dienen.
Ob dies allerdings den Preisvorteil, den Doc.Morris anbietet wettmachen kann, ist sehr zweifelhaft - selbst große deutsche Krankenkassen reagierten auf die deutlich billigeren Medikamente positiv.
