Transmeta-Produkte im Kommen
Die Zeit der bloßen Vorankündigungen ist für Transmeta vorbei. Auf der Comdex 2000 wurden zahlreiche fertige Produkte mit dem stromsparenden Universalprozessor gezeigt.
Nicht nur für Notebooks ist der Crusoe wegen seines geringen Energieverbrauchs interessant, auch in Internet-Appliances und auf PCI-Karten findet die Transmeta-CPU zunehmend Verwendung.

Anscheinend findet Transmetas Crusoe doch mehr Anklang und Anwendungsgebiete als zunächst angenommen. Ob sich im täglichen Gebrauch von Internet Appliances oder Notebooks die Akkulaufzeit bei vergleichbarer Performance tatsächlich deutlich von herkömmlichen Technologien unterscheidet, bleibt abzuwarten.
Konkurrent Intel hat mit dem angekündigten Xscale speziell für den Embedded-Bereich ein heißes Eisen im Feuer. Auch der von Intel für Mitte nächsten Jahres geplante Umstieg auf die 0,13µ-Technologie wird den Stromverbrauch der mobilen x86-CPUs deutlich senken. Preise, Praxisnutzen und Verfügbarkeit entscheiden damit über einen langfristigen Erfolg der Transmeta-Architektur.
