Regulierungsbehörde prüft Telekom.DE
Die deutsche Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post nimmt das Geschäft der Deutschen Telekom mit Breitband-Internetzugängen unter die Lupe, um diesem Markt eine schnelle Entwicklung zu
ermöglichen. Anfang 2001 werde sein Amt über den Zugang von Telekom-Wettbewerbern zu Angeboten der "Digital Subscriber Line" [DSL] entscheiden, sagte der "Chefregulierer" Klaus-Dieter Scheurle der
"Berliner Zeitung".
DSL soll dank seiner hohen Übertragungskapazität ermöglichen, sogar Filme schnell aus dem Internet zu laden.
"Wir müssen darauf achten, dass der DSL-Markt nicht kaputt gemacht wird, bevor er sich richtig entwickeln kann", sagte der Amtspräsident mit Blick auf die niedrigen DSL-Preise der Deutschen Telekom. Er deutete an, dass die Telekom ihren Wettbewerbern ein DSL-"Frequenzspektrum zu wettbewerbsfähigen Preisen" bereitstellen müsse.
