18.11.2000

ATTACKE

Bildquelle:

China blockiert Domain-Vorstoß

CNNIC allein für Registrierung mit chinesischen Schriftzeichen zuständig

Nach einer Verfügung der chinesischen Regierung dürfen nur wenige Firmen des Landes Internet-Adressen mit chinesischen Schriftzeichen registrieren. Laut einer am Freitag bekannt gewordenen Mitteilung des Informationsministeriums ist es niemandem ohne vorherige Genehmigung gestattet, Internet-Domains mit chinesischen Schriftzeichen zu registrieren.

Das China Network Information Center [CNNIC] sei allein für diese Aufgabe zuständig. Das halboffizielle CNNIC hat seinerseits neun chinesische Firmen benannt, die Registrierungen vornehmen dürfen.

Vertreter von CNNIC beschuldigten VeriSign in der Tageszeitung "Guangzhou", Chinas Souveränität zu verletzen und einen minderwertigen Standard einzuführen. Die vom CNNIC verwendete Technologie sei überlegen, sagte CNNIC-Direktor Mao Wei in einem Reuters-Interview. Der Standard seines Instituts erlaube es nämlich, auch die Endung ".cn" in Schriftzeichen zu schreiben. Unter dem System von VeriSign muss die Endung ".com" weiterhin in lateinischen Buchstaben geschrieben werden. "Chinesische Domains sollten vollständig chinesisch geschrieben werden", sagte Wei.

Gong Shaohui, der Direktor des "China Channel", der als Repräsentant VeriSigns in China auftritt, sagte der Wochenzeitung "Zhongguancun", es gehe bei dem Streit um die verwendete Technologie: "Was hat das mit der nationalen Souveränität zu tun?" VeriSign-Vertreter in Hong Kong wollten den Vorgang nicht kommentieren.