Grazer Hard- und Software für die USA
Die wenigen Unternehmen aus Österreich, die sich auf das Abenteuer COMDEX eingelassen haben, haben das ganz offensichtlich nicht bereut.
Für die mit 22 Mitarbeitern relativ kleine Firma Masterbrain aus Graz hat die COMDEX eine grundlegende Änderung des Business-Plans gebracht. Das enorme Interesse an der Cybrabox, einer vornehmlich für Haushalte ausgelegte Fernsteuerung über Funk und Internet, sagte Geschäftsführer Harald Koch, habe das klar gemacht.
Das primäre Roll-Out für die "Cybrabox" Anfang nächsten Jahres wird von Europa deshalb gleich in die USA verlegt. Und sobald es dort einen Vertriebspartner gebe, so Koch weiter, gehe man danach auf den japanischen Markt.
Bluetooth und Firewall
Die auf der COMDEX als einziges europäisches Produkt für den
"Technical Concept Award" nominierte Cybrabox ist eine kombinierte
Hard- und Software-Lösung, die via PC mit dem Internet verbunden
ist. Von Beleuchtung bis zu automatischen Rolläden können so alle
möglichen Geräte mittels Infrarot und später auch Bluetooth
angesteuert werden. Die Kommunikationslinie via Internet ist durch
Verschlüsselung und eine Firewall

Erwartungen am Tag zwei erfüllt
"Unsere Erwartungen sind bereits am zweiten Tag größten Teils erfüllt worden" schrieb Markus Thalhamer von Silva System Services an die FuZo.
"Wir glauben dass uns diese Messeteilnahme die Tür zu diesem wohl wichtigsten Exportmarkt mit etwa 7 Millionen Fieldworkern öffnen wird."
Psion + Handy + SMS + SQL [+ SAP]
Das mobile Datenerfassungssystem LiberWorks funktioniert momentan
mit einer Kombination aus Psion Workabout und Infrarot-tauglichem
Handy auf der einen, mobilen Seite. Auf der anderen stehen ein
SMS-Gateway, HTML-Konvertierung, eine SQL-Datenbank mit Verbindung
ins Intranet oder die automatische Einspeisung der Daten in SAP und
anverwandte Systeme.

Weiters sprachen
Sehr zufrieden zeigte sich auch Tillmann Philippi, Marketingchef der Ingenio E-Learning über den Erstauftritt auf der COMDEX, wo die Linzer ITEM 2000 seit Jahren Stammgast ist.
Auch wenn die Besucherzahlen in den letzten Jahren merklich zurückgegangen wären, so sei die COMDEX für ein exportorientiertes Handelsunternehmen wie ITEM 2000 immer noch eine wichtige Gelegenheit, bestehende Kunden- und Lieferantenkontakte zu pflegen.
Wirtschaftskammer kürzt Zuschüsse
Franz Woschnagg, für Messen zuständiger Kämmerer beim
Wirtschaftsförderungsinstitut, bestätigte auf Anfrage der
FutureZone, dass die bisher großzügigen Zuschüsse der Kammer für
Standmieten auf IT-Messen im nächsten Jahr emfindlich gekürzt
würden. Was dies für junge Unternehmen aus AT bedeutet, die erste
Schritte unternehmen, um auf dem globalen Markt zu reüssieren,
werden wir nächste Woche beleuchten.
