Mini-Kameras, -Fernseher und -GPS-Empfänger
Auf der Comdex sind bei Sony eine Reihe von Minidevices für Sonys proprietären Memory Stick zu sehen.
Die Geräte, darunter eine Videokamera und ein Diktiergerät, sind jeweils nur so groß wie ein Daumen und sind spezielle Einsatzgebiete optimiert.
Neben einfachsten Devices wie Speicher-Tester, Bildbetrachter und Joysticks sind auch hochintegrierte Geräte wie GPS-Empfänger, Digitalkameras und TV-Tuner geplant.
Laut Sony liegt der Vorteil des Memory Sticks in deren Speicherorganisation. Unabhängig vom Device, in dem sie zum Einsatz kommen, können unterschiedlichste Dateiformate in bunter Mischung, egal ob MP3s, Bilder oder Palm-Dateien auf den Speichermedien abgelegt werden, die nur halb so groß sind wie ein Kaugummistreifen. Dabei braucht sich der Anwender keine Gedanken machen, ob er die Memory Sticks in den jeweiligen Devices neu formatieren muss.

Klein aber klein
Wann diese Studien in welcher Form auch immer in den Handel kommen war ebenso wenig zu erfahren wie deren Preis.
Derzeit sind jedoch fast alle erhältlichen digitalen Geräte von Sony, angefangen beim
PalmOS-kompatiblen Handheld Clie, den Sony Digitalfoto- und Videokameras bis hin zu den Notebooks der Vaio-Serie bereits mit einem Memory-Stick-Slot ausgestattet.
Nachteil der Memory Sticks ist die bislang auf 64 MByte begrenzte Speicherkapazität.