Österreich-Bilanz der IT-Messe COMDEX
Am Intel-Pavillon als eine von dreißig Showcase-Firmen auf der Comdex, Las Vegas dabei zu sein - was sollte das für eine österreichische Firma anderes sein, als eine "Superchance"?
Seit dem Launch des Pentium Vier, dessen genauen Zeitpunkt Intel auch gegenüber den Partnern bis zuletzt geheim hielt, "war hier die Hölle los", erzählte Christian Dögl, Geschäftsführer der uma Holding GmbH der FutureZone.
Dass unter Intels dreißig ausgesuchten Showcase-Firmen auch eine Softwarefirma aus Österreich ist, liegt an deren hauptsächlichen Produkt, das für den Pentium Vier optimiert ist.
Wissen in 3D darstellen
Umas "Melvil", eine Search Engine der nächsten Generation,
beherrscht weit mehr als nur verknüpfte Stichwort-Suche. Das in Java
geschriebene Tool für Wissensmanagement kann Daten, Konzepte und
komplexe Zusammenhänge in 3D darstellen,

Mehr Knowledge Management aus AT
Unter den neun Ausstellern auf dem Österreich-Stand der Wirtschaftskammer präsentierte noch ein weiteres AT-Softwarehaus ein Java-Tool aus dem Bereich fortgeschrittenen Knowledge-Managements.
Auch Ruedi Pressler, Geschäftsführer der Wiener IP Software Systems zeigte sich mit dem Interesse für sein Produkt sehr zufrieden.
Die Lage des Stands zwischen deutschen und britischen Ständen brachte paradoxerweise mit sich, dass etwa die Hälfte der Interessierten Europäer waren.
...und nicht hinten nach
Die Ansprechpartner vor allem aus den USA aber auch aus Japan
agierten dafür äußerst zielgerichtet, sagte Pressler und stellte mit
Genugtuung fest, dass man hinter den Produkten internationaler
Mitbewerber keinesfalls zurückliege, im Gegenteil.

Weitere Bilanzen
Für den demnächst erscheinenden zweiten Teil dieser Österreich-Bilanz der wichtigsten IT-Messe der USA wurden noch weitere AT-Aussteller befragt.
Da es anders als bei CeBIT auf dem offiziellen COMDEX-Site keine Möglichkeit gibt, die Aussteller in einer Online-Datenbank nach Herkunftsländern zu sortieren, erwies es sich als unmöglich, fest zu stellen, wieviele Einzel-Aussteller aus AT insgesamt in Las Vegas vertreten sind.
Wer über weitere Erfahrungsberichte von der Performance österreichischer Firmen verfügt - eine Mail an den Editor [siehe unten] genügt.
