Software in Auktionen meist illegal
Die Software-Industrie hat in einer Studie bahnbrechende Erkenntnisse gewonnen: Programme in Online-Auktionen "sind in der Regel illegal".
Bei 90 Prozent aller Fälle handele es sich um Raubkopien, hat eine Studie des Interessenverbandes der Softwareindustrie, der Business Software Alliance (BSA), ergeben.
Die BSA warnte am heute die Surfer dementsprechend eindringlich vor dem Kauf von Software in Online-Auktionen.

"Verdeckte Internet-Ermittler"
Die BSA hat Auktionsseiten von Online-Auktionshäusern wie Ebay, QXL und Ricardo.de nach eigenen Angaben "durch verdeckte Internet-Ermittler" untersucht und danach Anzeige gegen zwölf Personen in Deutschland erstattet.
Mit einem Blick auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft warnte die BSA "vor der Software-Schnäppchenjagd im Internet". Raubkopien sind demnach "meist am niedrigen Preis zu erkennen".