Allianz für Internet aus der Steckdose
Der Mannheimer Energieversorger [MVV] will zusammen mit dem israelischen Unternehmen Main.net die Übertragung von Sprache und Daten via Stromleitung ["Powerline"] in Deutschland vermarkten.
Zu diesem Zweck sei ein Joint Venture vereinbart worden, kündigte die MVV Energie AG am Dienstag in Mannheim an. MVV wolle zudem zehn Prozent an Main.net erwerben.
MVV und Main.net arbeiten
den Angaben zufolge seit Jahresbeginn gemeinsam an der
Entwicklung und Umsetzung der Powerline-Technologie. MVV habe die
Technik in ihrem Netzgebiet bereits erfolgreich erprobt und damit
die Marktführerschaft übernommen.


Pilotversuch mit 200 Kunden in Mannheim
Im Mannheimer Stadtteil Niederfeld benutzten bereits 200 Privatkunden die Stromleitung für den Internet-Zugang.
Vom kommenden Jahr an soll die Technologie in der gesamten Stadt angeboten werden.
Das Joint Venture soll lokalen Energieversorgern die Powerline-Technologie liefern und sie bei der Markteinführung unterstützen.